Aktueller Blog & Reportagen 2021 auf Winklworld
Winkls weiterer Blog 2021, Erfolge & Projekte
Run - Wochenkilometer
Winklworld`s To Do Projekte 2021:
2021 ist gerade in Arbeit, ich hoffe der Corona Virus
macht mir dieses Jahr keinen Strich durch die Rechnung:
Mai 2021 - Ironman 70.3 in Graz
Juli 2021 - UTMB by Rennen in den Pyrenäen 170 km 10.000 Hm nonstop
August 2021 - Caddy Tour nach Korsika und Sardinien
September 2021 - Trans Alpine Run mit dem TAR Stammtisch
Sommer 2021 - Hochtour mit dem Alpenverein
Klettersteige, Trails in den Bergen, Watzmannüberschreitung ....
und noch viele kleinere private Projekte
Winkls Highlight Pictures:
La Reunion & Mauritius

Unsere Flitterwochen führten uns 2013 auf die atemberaubende Insel La Reunion und die Ferieninsel Mauritius im indischen Ozean. Ganz typisch für eine Hochzeitsreise bestiegen wir einen Dreitausender, wanderten im Regenwald, erklommen den Gipfel eines Vulkans, schnorchelten im Ozean, machten eine Rundfahrt, schliefen in einer Berghütte...
Winklworld`s größte Herausforderungen:
Sept. 2020: 3 Wuide M`s auf dem Weg über die Alpen
Drei Ultraläufer bezwingen 190 Kilometer 3000er-Gipfel und fast 11000 Höhenmeter: Allen Absagen von Wettkämpfen und Laufveranstaltungen und sämtlichen Widrigkeiten zum Trotz stellten sich drei mutige Freunde dem Mythos "Alpenüberquerung". Allerdings nicht mit dem Rad und auch nicht im Wandertempo, sondern sportlich ambitioniert als Läufer durch die alpenländischen Trails. Das Trio Markus Winklmeier (Schwarzach, 46), Hobby-Extremsportler und mehrfacher Ironman-Finisher, Martin Scheifl (Falkenfels, 43) und Michael Zankl (Saulburg, 45), zwei ambitionierte Ultra- und Trailläufer hatte sich das Ziel gesetzt, nur mit der Kraft der eigenen Beine die Alpen zu bezwingen.
>>> Hier gehts zum ausführlichen Bericht mit meinem Kumpel Michael als Gastautor
2018: Ultra Trail Mont Blanc 171 km 10200Hm
Abenteuer Ultra Trail Mont Blanc nach 40 h 43 min 56 sec als 823 von 2561 Startern ins Ziel geballert. 171 km 10200 Höhenmeter, kurz vor dem DNF dank einer sehr schmerzhaften Schienbeinmuskelentzündung schon bei km 115, Regen, Sonne, Minustemperaturen, Höhen und ganz viele Tiefen, insgessmt 53 h Schlafentzug und mit dabei natürlich die besten Supporter der Welt, Brigitte und Emma und alle die mich von Zuhause aus tatkräftig mit Aufmunterungsnachrichten unterstützt haben. Ein Hammer Event bei Traumkulisse. Ja leck ich bin einmal um den Mont Blanc Nonstop gelaufen. Ich kann es noch immer nicht richtig glauben was der menschliche Körper fähig ist auszuhalten, mit extremen Willen geht alles - Lebe deine Träume oder auf dem Highway to Hell... Euer Winkl :-)
2017: Trans Alpine Run 274 km 15300 Hm 7 Tage
Wo soll ich anfangen? Der TAR ist einfach ein megastarkes Event, dass einem alles abverlangt. Ich bin aber an keinem Tag an meine Grenzen gekommen. Es ist erstaunlich was Tag für Tag möglich ist, denn dies verlangt natürlich große Willensstärke. Und die habe ich :-) Jeder Tag war für sich ein Traum, was vor allem die Berge ausmachten. Die Organisation von Plan B konnte nicht perfekter sein. Ein Dankeschön an den Veranstalter. Insgesamt war ich 40 Stunden 50 Minuten auf 274,5 Kilometern und 15300 Höhenmetern von Deutschland nach Italien unterwegs.
>>> Hier gehts zum ausführlichen Bericht, Ergebnisliste und vielen Fotos
25-28.08.2016: Ultratrail Mont Blanc 101 km6100 Hm
Hammerhartes Teil, aber machbar. Zufrieden bin ich nicht und auch schon :-) Ich kann zufrieden sein weil ich 101 km 6100 Hm in 21 Stunden 36 Minuten 19 Sekunden durchgezogen hatte. Aber mein selbst gestecktes Ziel in Sachen Zeit und Platzierung hatte ich weit verfehlt. Ich denke mit den richtigen Schuhen und somit ohne Blutblasen ab km 30 wäre sicher mehr drin gewesen. Ganz klar, dachte ich mir mal wieder über 21 Stunden lang, das ich nie mehr so etwas machen werde. Das stimmt, denn schon im Ziel hatte ich neue Pläne. Ich bekomme Qualifikationspunkte für diesen Lauf, im nächsten Jahr steht der Trans Alpine Run mit Floh und dann habe ich genügend Qualipunkte für die 170 km 10.000 Höhenmeterstrecke UTMB in 2 Jahren. So der Plan :-)