--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
FAMILY, ADVENTURE & OUTDOOR BLOG
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Servus wir sind die Winkls
Eine naturverbundene Familie, immer auf der Suche nach neuen Abenteuern. Ich bin Markus, das Familienoberhaupt und verantwortlicher Chef-Redakteur von Winklworld & Ausruestung.org (Packlisten & Shop). Seit vielen Jahren erkunde ich mit meiner Frau Brigitte die Welt und schreibe spannende Artikel über unsere Reisen, sportlichen Aktivitäten und Outdoor Abenteuern. Irgendwann entschlossen wir uns zu "expandieren" und schwuppdiwupp ist seit 2014 unsere Tochter Emma und seit 2018 unser Sohn Tim mit von der Partie.
Wir sind Kinder der Natur und am liebsten draußen unterwegs. Der Spruch "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung" trifft perfekt auf uns zu. In meinem Blog findest du sicherlich viele Inspirationen für kleine und große Abenteuer mit Kindern. Mit den Mäusen waren wir im Camper acht Wochen durch Neuseeland unterwegs und unternahmen noch unzählige weitere Reisen. Aber auch viele Mikroabenteuer erlebten wir in unserer niederbayerischen Heimat. Wanderungen auf unsere Hausberge im Bayerischen Wald und den Chiemgauer Alpen sind immer hoch im Kurs bei meinen kleinen Gipfelstürmern. Vielleicht findet ihr in meinem Wanderblog die für euch passende Tour.
Es gibt auch viele Abenteuer, die Brigitte und ich ohne Kinder bestritten. Schon oft gingen wir in den Metropolen der Welt auf Besichtigungstour, wie New York, London, Paris, Rom und viele mehr. Wir sind nur zu gerne gemeinsam in unseren geliebten Bergen unterwegs. In meinem Bergblog findet ihr Tourenberichte mit ausführlicher Beschreibung zum Nachkraxeln und Nachwandern.
Als Familienoberhaupt ist die Vorbildfunktion natürlich aller höchste Pflicht. Deshalb bin ich sicherlich auch der "Verrückteste Winkl", natürlich im positiven Sinne. Ich mache gerne lustige Dinge, wie 171 Kilometer mit 10.200 Höhenmeter nonstop in 40 Stunden um den Mont Blanc zu laufen. Vielleicht findest du die ein oder andere Motivation für dich in meinem Wettkampfblog. Aktuelles findet ihr in Winkls World Tour 2022...
Lass dich inspirieren von unseren Abenteuern!
Aktuelles aus dem Winklworld Family, Adventure & Outdoor Blog:

Der Norden Mallorcas von 15-22. April - Die perfekte Kombination aus Familien- Wander- und Sporturlaub
-----
Der Norden Mallorcas um Pollenca hat viel zu bieten. Wanderungen in spektakuläre Schluchten (Torrent de Pareis, Vall de Boquer), ausgiebige Rennradtouren (450 km), Besichtigung der Tropfsteinhöhle bei Campanet, Erkundungstouren durch die kleinen Städtchen Pollenca und Alcudia, Flanieren an der Uferpromenade von Port de Pollenca und viele sportliche Aktivtäten im Hoposa Hotel & Apartments Villaconcha...
Mallorca - Pollenca: Rennrad, Land, Leute, Sonne, Strand und Familie

Auf den Spuren von Räuber Heigl - Kreuzfelsen und Kötztinger Hütte
-----
Ursprünglich war die Frühjahrstour ab Eck über den Kaitersbergrücken zur Kötztinger Hütte geplant. Da das Aprilwetter mit Frühjahr nicht viel gemeinsam hatte, fand unsere Organisatorin Miriam einen Plan B. Diesen benötigt man immer in den Bergen. Der harte Kern, bestehend aus 5 unerschrockenen Kindern und 5 Erwachsenen, traf sich bei Minustemperaturen und leichtem Schneefall am Wanderparkplatz in Reitenberg bei Kötzting...

Die Winkls testen: 8 Stirnlampen ("Hirnbirn") von Petzl - Favorit und Outdoor Allrounder Swift RL
Stirnlampen gibt es unendlich viele auf dem Markt. Hersteller gibt es wie Sand am Meer. Die "Hirnbirn", wie sie bei uns in Niederbayern auch genannt wird, ist ein treuer Begleiter wenn die ein oder andere Outdoor-Tour im Dunklen beginnt oder im Dunkeln endet. Alle Stirnlampen testeten wir ausführlich bei den verschiedensten Outdoor Aktivitäten. Ob beim Zelten, Trailrunning, Krebssuche im Bach oder nur beim Spazierengehen im Dämmerlicht, immer war eine Petzl Stirnlampe mit an Board.
Jede der Stirnlampen hat sicherlich ihre Daseinsberechtigung und ist für die ein oder andere Aktivität ausreichend. Aber als perfekter Allrounder für alle Aktivitäten stellte sich die Petzl Swift RL mit 900 Lumen heraus. Selbst beim 44 Stunden Ultralauf durch die Pyrenäen punktete die Swift RL...

Winterliches Aprilwetter in Grassau
-----
Eigentlich meldete die Vorhersage kein passendes Grassauwetter, aber Brigitte wollte ihren Tageswellness Gutschein im Hotel Achental gegenüber unserer Ferienwohnung einlösen und ich hatte einen Tag mit den Mäusen geplant. Wir bauten unsere Ninjago Legofigur fertig, wanderten im Schnee an den Weitseen, waren im Spieleland Babalu und machten einen Fluch der Karibik Kinoabend. Am Sonntag besuchten wir noch das Deutsche Museum in München, wo wir alle sehr interessiert durch die verschiedenen Ausstellungen schlenderten...

Abenteuerliche Wanderung zur Felsformation Pfaffenstein mit Freunden
-----
Der abenteuerliche Wanderpfad führt vorbei an verschiedenen Felsformationen bis zum Highlight, das Naturdenkmal Pfaffenstein mit Gipfelkreuz. Die kurze Wanderung ist ideal für einen Ausflug mit Kindern. Überall finden sich Klettermöglichkeiten auf Felsen und umgefallenen Bäumen. Ein Paradies für Outdoorliebhaber...

Der Zischgeles 3004 m - Ein Skitourenklassiker mit dem Alpenverein Straubing
-----
Beliebte Skitour auf den beliebten Dreitausender in den Sellrainer Bergen. Die 1400 Höhenmeter Aufstieg und auch die Lawinengefahr an den Steilhängen dürfen nicht unterschätzt werden. Vorsicht ist beim Aufstieg über den teilweise versicherten, aber oftmals vereisten Ostgrat ab dem Skidepot geboten. Hier befinden sich häufig Schneewechten und es ist sehr abschüssig und ausgesetzt. Auf dem Gipfel wird man mit einer traumhaften Aussicht belohnt...

Mittelschwere Skitour in den Tuxeralpen zur Eiskarspitze 2611 m mit dem Alpenverein Straubing
-----
Traumhafte Skitour in den Tuxer Alpen mit 1300 Höhenmetern auf einen tollen Aussichtsgipfel. Bis zum Eiskarjoch 2550 m ist es eine relativ einfache Skitour, nur das letzte Stück zum Gipfel ohne Skier sind teilweise am Grat etwas ausgesetzt. Trittsicherheit ist hier Voraussetzung, um den kleinen Gipfel der Eiskarspitze zu erreichen. Hier wird man mit einer traumhaften Aussicht belohnt...

Die Winkls testen: Isomatten von Klymit
Nach langem recherchieren sind wir zu dem Entschluss gekommen das eine leichte, aufblasbare Isomatte die beste Lösung wäre. In vielen Testberichten stehen die Isomatten von Klymit ganz weit oben. Uns hat das Preis-Leistungsverhältnis überzeugt. Unsere Reise mit dem VW Caddy und Zelt durch Dänemark und Schweden bot viele Testmöglichkeiten. Das Fazit nach der Reise: Alle Winkls verbrachten bequeme Nächte im Zelt und waren sehr zufrieden.
Zusammengelegt ist die Isomatte klein, leicht, handlich und passt auch in jeden Rucksack für eine Trekkingtour. Somit eine klare Kaufempfehlung!

Von Obermühlbach zu den Nagelsteiner Wasserfällen
-----
Ab Obermühlbach gelangt man zu den sagenumwobenen Wasserfällen. Die Abenteuerwanderung führt entlang vieler kleiner Wasserfälle. Ein Paradies für kleine und große Entdecker. Wer die Natur liebt, ist hier genau richtig. Bei der Brücke findet man einen imposanten Felsen, den Nagelstein, um den sich viele Geschichten ranken...

Grassau im März 2022 - Skitour, Alpin Ski, Mikes Kino und der Chiemsee
-----
Ein verlängertes Wochenende in unserer zweiten Heimat. Auf Tourenski und mit Emma und Timi im Schlepptau wanderten wir 650 Höhenmeter bis kurz vor die Priener Hütte auf 1350 m. In Sachrang fuhren wir mit Alpin-Skier und meine kleinen Helden sausten die Berge schneller als der Papa hinunter. In Prien besuchten wir das nostalgische Mike`s Kino und natürlich den traumhaften Chiemsee...

Der Große Pfahl - eindrucksvoller, weißer und bizarrer Quarzfelsen
-----
Vom Wanderparkplatz geht es auf einer 4,6 Kilometer Runde durch das Naturschutzgebiet. Bayerns Geotop Nr. 1 bietet, eine einmalige Flora und Fauna. Die bizarren Quarzfelsen treten eindrucksvoll an die Erdoberfläche. Für Jung und Alt stellt die große Pfahlrunde ein abenteuerliches Wandererlebnis dar. Perfekt für einen Sonntagsausflug mit der Familie...

Winter-Wochenende Ödwies: Der perfekte Ort für ein Mikroabenteuer
-----
Die Hütte liegt auf einer vom Wald umgebenen Bergwiese in ca. 1030 m zwischen Kälberbuckel und Hirschenstein. Der Aufstieg erfolgte mit Schlitten, Tourenski, Wanderschuhe, Schneeschuhe oder Langlaufski. Es wurde ein Iglo gebaut, mit dem LVS Gerät Schätze gesucht, Schlittengefahren, eine Fackelwanderung zum Hirschenstein unternommen und ein geselliger Hüttenabend durfte auch nicht fehlen...