Kalterer See Triathlon Platz 113
in 2:18:35
Streckenlänge: Olympische Distanz
Swim: 1,5 km in 27:11
Bike: 40 km 450 Hm in 1:10:46
Run: 9,5 km in 37:53
Platz 113 von 432 männlichen Teilnehmern
Platz 22 in der AK von 64 Startern
Wettkampfbericht:
Nach einer Woche Trainingslager und vielen Kilometern und Höhenmetern, sollte auch nochmal geballert werden. Was liegt da näher? Natürlich der Kalterer See Triathlon, als erster Triathlon in der Saison. Eigentlich liebe ich mehr die langen Strecken mit 10 Stunden aufwärts, aber so zwischendurch ist eine Olympische Distanz (1,5 km Swim - 40 km Bike - 10 km Run) mit ein paar Höhenmetern auch nicht schlecht. Vormittags holten wir die Startunterlagen, während Emma, Opa, Oma und Brigitte Kaltern besichtigten. Das Wetter war durchwachsen , aber es regnete nicht. Naja mal schauen was heute geht. Motiviert bin ich natürlich wie eh und je. Langsam gingen wir nach dem Rad einchecken zum Start. Emma schlief leider im Wagerl ein und konnte mich nicht mehr anfeuern :-) Um 14:18 Uhr war ich dran und ging in das 16 Grad warme (eiskalte) Wasser. Ich schwamm in Richtung erste Boje. Es ging nicht gut, aber auch nicht schlecht. Nach der Boje fühlte ich mich besser und die Kälte machte mir nichts mehr aus. Nach knapp 27 Minuten stieg ich nach einem Zwischenlandgang dann endgültig aus dem Wasser und sprintete in die Wechselzone. Rauf aufs Rad und ab ging es den ersten Anstieg hoch. Ich war nur am Überholen, anscheinend können die Italiener keine Berge fahren. Ich sauste dann die Serpentinen nach unten und war komplett alleine. Aufeinmal drehte ich mich um und hinter mir klebten in dem Windschatten freigegebenen Rennen 4 Triathleten. Ok ich ballerte am Ostufer des Sees entlang und wir wechselten uns ab. Cool das war sehr entspannt und eigentlich sogar locker. Nach der ersten Runde ging es wieder 150 Höhenmeter nach oben. Wieder ließ ich alle stehen und war weit vor allen am Berg oben und konnte nach unten sausen. Irgendwann kriegte mich dann auf der Geraden die Gruppe wieder und ich fuhr in vorderster Front, wie auch Windschatten. So ging es auch in der dritten Runde. Krass waren die alle schlecht am Berg. Egal, aber ich konnte Stolz sein, mich hat kein einziger am Rad überholt :-) Nach 1 Stunde 10 Minuten hatte ich die 40 Kilometer und 450 Höhenmeter durchgedrückt. Ab in die Wechselzone und rein in die Laufschuhe. Jetzt kam mein Part, Laufen und Ballern. 3 mal 3,2 Kilometer mit ein paar Höhenmetern waren angesagt. Attacke und ab ging es im 3:40 er Schnitt. Fuck war ich gut drauf. Ich lief und lief teilweise im 3:20 er Schnitt. Bergauf wurde ich ausgebremst. In der 2 ten Runde überholte mich Ralf. Sau stark, mein Coach war Hammer unterwegs und wird sich den Altersklassesieg holen. Respekt. Ich versuchte dran zu bleiben, musste aber reißen lassen. Brigitte und ihre Eltern feuerten mich jede Runde an und Emma schlief :-) In der letzten Runde gab ich alles und überholte was das Zeug hielt und konnte auf die knapp 10 Kilometer einen 4 er Schnitt halten. Das machte Spaß. Zum Schluß kam ich dann als 113 Gesamt von über 600 Startern ins Ziel. In der Altersklasse holte ich mir den 22. Platz in 2h 18 min 35 sec. Für mich war das eine super Zeit bei der Top Besetzung. Viele Profis waren am Start, somit konnte ich sehr zufrieden sein. Am Abend gab es ein leckeres Abendessen und ein paar Wein in einer gemütlichen Laufstilanalyse Runde...