Baaaammm - Neuer pers. Rekord beim Halbmarathon
Datum: 25.03.2018
in 1:20:10
Streckenlänge: 21,1 km
Platz 9 von 205 männlichen Teilnehmern
Platz 1 in der AK von 23
Platz 1 in der Mannschaft mit dem FTSV Straubing
Platz 1 in der AK bei der Niederbayerischen Meisterschaft
Wettkampfbericht:
4 Monate war nun mein letzter Wettkampf her. Und dieser unter Schmerzen. 4 Monate Verletzungs - und Wettkampfpause. In den letzten Wochen wurden meine Achillesprobleme stetig besser, so das ich langsame Läufe machen konnte. Nicht wirklich weit, aber es ging. Eine Woche vor Deggendorf entschied ich mich beim Halbmarathon zu starten. Seit über einem halben Jahr bin ich keine 21 Kilometer mehr gelaufen. Schnelle Läufe erst recht nicht. Ich baute also eine Woche vor dem Start noch einen 13 Kilometer Lauf im 3:57 er Schnitt ein und war überrascht das es wieder lief. Und 4 Tage vorher gab es während der Mittagspause 8x 1 km im 3:35 Schnitt und einen Tag vorher lief ich noch 5 x 30 sec Vollgas während einer 20 Minuteneinheit. Gleichzeitig musste ich ja auch noch bei der Schwimmchallenge bei Ralf mittanzen und brauchte noch Schwimmkilometer um in die Top 10 zu gelangen. Also schwamm ich Samstagabend noch 5,3 km am Stück :-) Ob dies optimal für den Halbmarathon war? Wir werden sehen :-)
Raceday: Ohne große Erwartungen fuhr ich bei Minus 2 Grad nach Deggendorf bzw. zum Elypso. Hier traf ich viele bekannte Gesichter, die ebenfalls starten wollen. Kurz vor dem Start kam noch meine kleine Emma mit Opa und Omi um mich anzufeuern. Ich reihte mich weiter hinten ein, da viele Spezialisten am Start standen und ich mit meiner jetzigen Verfassung vorne nichts zu suchen hatte. Nach dem Startschuß lief ich mein eigenes Tempo und stellte nach einem Kilometer fest, das dies eine 3:35 Pace war. Viel zu schnell. Ich hatte gehofft irgendwie eine 4 er Pace halten zu können. Aber der Kämpferwinkl kam zum Vorschein. Ich ballerte weiter, klar etwas langsamer, aber trotzdem weit vom 4 er Schnitt entfernt. Nach 2 kleinen Runden liefen die 7 Kilometer Läufer Richtung Ziel und ich stellte fest, das vor mir nicht mehr viele von den über 200 Startern waren. Es lief noch immer super, dank der vielen Anfeuerungsrufen von Emma, Opa, Omi, Brigitte und Timi :-). Wahrscheinlich kommt bald der Einbruch, aber er kam nicht. Ich war immer dicht gefolgt von Fischl Tina, der Deutschen Berglaufmeisterin. In der vorletzten Runde überholte sie mich und zwei weitere Läufer. Ich hing mich in den Windschatten der Powerfrau und wir liefen in die letzte Runde ein. 5 Kilometer noch. Ich war im typischen Flow. Mann machte das Spaß. Ballern was das Zeug hielt. Ich bin einfach ein Wettkampffanatiker :-) Ich zog wieder an Tina vorbei und hing mich an die zwei Läufer vom WSV Otterskirchen. 3:45 zeigte meine Uhr an und kein Einbruch zu spüren. Beide wurden etwas langsamer und ich traute mich nicht die Führung zu übernehmen, also blieb ich weiterhin im Windschatten. Die letzten 500 m kamen und die beiden zogen an. Ich sah noch 50 m vor dem Ziel auf der Anzeige 1:20, aber mein Ehrgeiz war ungebrochen. Ich holte Winkls Ballerzielsprint aus der Tasche und zog ein paar Meter vor dem Ziel an beiden Läufern vom WSV mit einem Affenzahn vorbei, so das sie keine Zeit mehr zum reagieren hatten. Das sicherte mir den 9. Gesamtplatz von über 200 Startern in 1:20:10. Zefix dachte ich im selben Moment. So knapp die magische 1:20 er Marke verfehlt, aber trotzdem neue persönliche Bestzeit. Nebenbei siegte ich in der Altersklasse und holte ebenfalls in dieser den niederbayerischen Meistertitel und auch in der Mannschaft wurden wir niederbayerischer Meister. Das hatte ich ganz und gar nicht erwartet, das es so gut lief. Ich umarmte meine Familie und konnte sehr zufrieden mit meiner Leistung sein. So kann es 2018 gerne weitergehen...