Zähe Geschichte - Duathlon Deggendorf Platz 14 Gesamt
Datum: 05.06.2016
Streckenlänge: 5 km Run / 38 km Bike / 10 km Run
Gesamtplatz: 14
von 56 männlichen Teilnehmern
AK M40: 4
von 8 Teilnehmern
AK M40 Niederbayerische Meisterschaft: 2
von 3 Teilnehmern
in 2:02:45
5 km Run in 18:16
38 km Bike in 1:04:36
10 km Run in 39:52
Schlammschlachtbericht:
Eigentlich konnte das Event in Deggendorf nicht so richtig was werden. Vor zwei Wochen waren wir im hammerharten Trainingslager in Kaltern. Letzte Woche vernichtete ich mich beim Ultratrail Lamer Winkel auf 53 km 2700 Höhenmetern und gestern fand das Abschlußkoppeltraining von Laufstilanalyse statt. 128 km Bike im 30 er Schnitt bei 1400 Hm und 10 km Run im 4:16 er Schnitt. Schwere Füße waren angesagt und leider plagte mich schon seit Wochen der linke Hüftknochen mit einer Knochenhautentzündung :-( Aber Kämpfer braucht das Land, so fuhr ich um halb 8 nach Deggendorf, bzw. zum Hackerweiher, wo die 10. Auflage des Deggendorf Triathlons statt finden sollte. Es sah nach Regen aus und Gewitter waren vorhergesagt. Es war aber ziemlich kühl mit 14 Grad, was für eine Schwimmeinheit nicht gerade die passenden Temperaturen waren. Ich holte meine Startunterlagen ab und traf gleich mal die halbe Laufstilanalyse :-) Kurz vor dem Start kamen meine treuen Fans, meine Mama und Papa, Brigitte und natürlich mein größter Fan, meine kleine Emmamaus, die mich wieder lautstark anfeuern wollte. Kurz vor dem Start wurde bekanntgegeben, das aus dem Triathlon dank der Gewitterwarnung und Donnern im Hintergrund, ein Duathlon wird. Schade, aber Sicherheit geht vor. Lob an den Veranstalter wenn so gehandelt wird. Klar wollte ich für den Ironman in 3 Wochen noch ein wenig Wechsel und Schwimmroutine sammeln, aber den Wechsel hab ich auch beim Duathlon. Um halb 10 Uhr fiel dann der Startschuß. Wir hatten 5 km zu laufen, bevor es auf das Rad ging. Oh leck hatte ich schwere Füße, aber ich setzte gleich mal Zeichen und hielt mich an der 3. Stelle, die ich aber bald abgeben musste. Trotzdem lief es ganz gut und ich kam als 5. Platzierter in 18:16 min in die Wechselzone. Emma`s "Schneller Papa" motivierte mich zusätzlich. Am Rad hatte ich von Anfang an Probleme. Meine Oberschenkel schmerzten und ich bekam keinen Druck auf die Pedale. Immer wieder wurde ich überholt. Es regnete stärker und ich kämpfte um überhaupt einen 36 er Schnitt zu halten. Nach 38 Kilometer und 1 h 04 min 36 sec kam ich wieder in die Wechselzone. Ich hatte viele Plätze hergeben müssen, die ich mir jetzt beim 10 km Lauf wieder zurückholen wollte. Aber auch zum Laufen waren meine Füße nicht mehr so richtig fit. Das werden lange 10 Kilometer. Die Wendepunktstrecke war mittlerweile schlammig und aufgeweicht. Erst nach der ersten Wende bei Kilometer 2,5 wurde ich wieder und konnte meine Pace gut unter den 4 er Schnitt schrauben. Meine Schuhe waren voller Schlamm und wurden immer schwerer :-) Ich konnte wieder Plätze gut machen, aber für die Top 10 reichte es nicht mehr. Den 10 km Lauf schaffte ich in 39:52 min. Ich wurde 14. Gesamt und in der Altersklasse Vierter. In der Niederbayerischen Meisterschaft konnte ich mir in der Altersklasse den 2. Platz von ganzen 3 Teilnehmern sichern :-) Trotzdem konnte ich nach den vielen Belastungen in den letzten Wochen und Monaten ganz zufrieden sein und mal schauen was ich in 3 Wochen beim Ironman reißen werde :-)