winklworld_banner_2024

Wie jedes Jahr sind die Winkls beim perfekt organisierten Büscherl Trail in Falkenfels am Start…

Vorsichtshalber hatte ich meine Laufsachen im Auto, aber ein Start war eigentlich nicht geplant. Die Achilles machte noch immer Probleme und ein Traillauf wäre eher kontraproduktiv. Tim gewann den Bambini Trail und Emma war beim Schüler Trail auf 2 km vorne mit dabei. Als sich fast 300 Trailläufer und Läuferinnen am Sportplatz tummelten, konnte ich nicht mehr anders und meldete mich für den 9 km 300 Hm Traillauf nach. Trotz meiner aktuellen, schlechten Laufverfassung wurde ich 4. Gesamt und gewann die Altersklasse. Leider fing die Achilles bei 7 Kilometer zu schmerzen an, so dass ich gerade keinen Treppchenplatz ergattern konnte…

Veranstalter: SV Falkenfels e.V.

Datum: 29.06.2025

Strecke: 9 km

Höhenmeter: 300 Hm

Zeit: 49:25 min 

Platz Gesamt Männer: 4 von 50

Platz AK 50 Männer: 1 von 1

Pace: 5:18 min/km

Tim: 1 km Bambini Trail

Zeit: keine Zeitnahme

Platz Gesamt: 1 von ??

Platz Jahrgang 2018: 1 von ??

Emma: 2 km Schüler Trail

Zeit: keine Zeitnahme

Platz Gesamt: ? von ?

Platz Jahrgang 2014: 4 von ?

Unterkunftstipp im Bayerischen WaldFerienwohnung Winklworld

Samstag, 26. Juli 2025 von Winklmeier Markus

1. Racebericht Emma & Timi

Wie jedes Jahr ist es selbstverständlich, dass wir beim Büscherl Trail in Falkenfels an der Startlinie stehen werden. Meine Freunde organisieren seit Jahren den familiären Lauf mit viel Engagement und somit ist es Ehrensache, dass auch die Winkls dabei sind. Viele Freunde und Bekannte trafen wir schon bei der Abholung der Startnummer am Falkenfelser Sportplatz. Als erster war Timi an der Startlinie, um den Bambini Trail zu meistern. Die Kleinsten bis Jahrgang 2018 mussten einen Kilometer um den Sportplatz laufen. Nach kurzen Aufwärmübungen fiel auch schon der Startschuss. Tim setzte sich schnell an die Spitze und übernahm die Führung dicht gefolgt von Elisa, eine sehr gute Freundin von ihm. Die beiden lieferten sich ein Kopf an Kopf Rennen.

Beim Zielsprint konnte dann Timi das Rennen ganz knapp für sich entscheiden und holte sich dadurch den Gesamtsieg und bekam später verdient einen Pokal verliehen. Einfach klasse, der kleine Kerl. Emma stand als nächstes an der Startlinie beim 2 km Schüler Trail. Dieser führt auf schmalen Trails teilweise durch den Wald. Auch einige Höhenmeter mussten überwunden werden. Hier sind die Altersklassen 2013 bis 2017 an der Reihe. Emma kämpfte sich den Berg hinauf und lief trittsicher über die Trails. Mit einer super Zeit sauste die kleine Maus als 4. in der Altersklasse über die Ziellinie und konnte sehr stolz auf ihre Leistung sein.

2. Racebericht Büscherltrail 9 km 300 Hm

Motiviert durch die überragenden Leistungen meiner Kinder meldete ich mich dann doch noch für die 9 km Trailstrecke nach. Meine Verletzung an der Achillessehne machte sich leider noch immer bemerkbar und längere Läufe waren dadurch seit vielen Monaten nicht möglich. Am Tag davor war ich bei einem hartem Triathlontraining in Regenstauf mit tRi.P.coaching. 10 x 1,3 km Run plus 250 m Swim hatte ich noch in den Knochen. Somit eine optimale Vorbereitung für den Traillauf. Aber was solls, 9 Kilometer würden schon irgendwie funktionieren.

Um 11 Uhr stand ich dann mit den vielen Trailverrückten am Start des Büscherl Trails. Bisher lief ich immer die 17 km Strecke, aber dieses Mal war einfach nicht mehr drin. Schon auf den ersten Metern spurteten viele los, als wären es ein 100 m Lauf. Ich hielt mich dezent zurück, um meine Sehne auf dem ersten Kilometer nicht zu zerstören. Erst als es steiler bergauf ging, versuchte ich mich nach vorne zu arbeiten. Motiviert war ich natürlich, aber leider körperlich begrenzt. Nach 3 Kilometern zweigen die beiden Laufstrecken auseinander. 17 km führt nach links und die 9 km Strecke gerade nach oben. Vor mir waren noch 3 Läufer in Sichtweite. Wenn ich noch einen einholen könnte, dann wäre ich tatsächlich auf dem Treppchen. Mein Gehirn schaltete nun endgültig in den Wettkampfmodus und ich kämpfte mich Meter um Meter näher an den 3. Platzierten heran. Leider fing meine Achilles immer mehr zu schmerzen an.

Da dies nicht genug war, verhärtete sich mein Muskel in der linken Wade. Wundern brauchte ich mich nicht, da ich seit fast einem Jahr auf keinen Trails gelaufen war und ansonsten maximal 5 Kilometer. Trotzdem holte ich den Läufer vor mir ein und zog an ihm vorbei. Er konnte nichts entgegensetzen und ich lief nach einem Anstieg in eine längere Bergabpassage, wo ich den Abstand vergrößern konnte. Auch der 2. Platzierte war nicht mehr weit weg und in den anspruchsvollen Trails konnte ich Boden gut machen. Nochmals musste ich einen knackigen Anstieg nach oben, der meine Wade endgültig verhärtete und schmerzen ließ. Na toll, wie sollte ich die restlichen 2 Kilometer durchstehen?

Somit legte ich den 2. Platz at acta und wollte wenigstens den 3. Platz verteidigen. Ich lief noch, aber fing immer mehr zu hinken an. Ich hatte noch 500 m bis ins Ziel. Der Läufer hinter mir kam näher, aber es reichte nicht mehr für ihn, mich wieder einzuholen. Timi empfing mich im Ziel und ich bekam eine Medaille umgehängt. Leider musste ich feststellen, dass ich nur 4. geworden bin, da der Erstplatzierte schon früh außer Sichtweite war und ich somit nach 3 Kilometer im Irrglauben war, das nur noch 3 Läufer vor mir wären. Dies ärgerte mich sehr, da ich dann meine Achilles mehr geschont hätte, wenn eh kein Treppchenplatz drin gewesen wäre. Aber egal es ist so wie es ist und ich musste mich mit dem 4. Gesamtplatz und dem Sieg in der Altersklasse zufrieden geben

Fazit: Ein weiteres Mal wurde der Traillauf bestens organisiert von meinen Freunden. Das Event durfte einen Teilnehmerrekord verzeichnen. Timi holte sich den Gesamtsieg beim Bambini Trail, Emma einen super 4. Platz in der Altersklasse und ich einen etwas unglücklichen 4. Gesamtplatz auf der 9 Kilometer Trailstrecke. Ich habe es noch einigermaßen drauf, aber wie lange noch? Je länger meine Achillesverletzung anhält, desto länger kann ich nicht trainieren und werde dadurch leider auch immer langsamer…

3. Ergebnis Büscherl-Trail 1 km Timi (wird nachgereicht)

4. Ergebnis Büscherl-Trail 2 km Emma (wird nachgereicht)

5. Ergebnis Büscherl-Trail 9 km Top 10

Ergebnis_Büscherltrail_2025

Spannendes zum Lesen:

Unterkünfte in der Gegend:

6. Hier findest du meine Trailrunning Packliste / Checkliste

Trailrunning ist seit über einem Jahrzehnt meine große Leidenschaft. Egal ob im Bayerischen Wald oder bei einer Alpenüberquerung sollte die richtige Ausrüstung mit dabei sein. Für die perfekte Trailrunning Packliste kann ich auf einen großen Erfahrungswert zurückgreifen. Mehrmals lief ich über die Alpen, bestritt viele Trailrunning Wettkämpfe, unter anderem Trans Alpine Run (7 Tage 274 km), UTMB Mont Blanc (171 km 40 Stunden), Aran by UTMB durch die Pyrenäen (162 km 44 Stunden) und noch viele mehr. Vielleicht packt auch dich die Trailrunning Leidenschaft vor einer traumhaften Bergkulisse! Die Anstrengung wird sich lohnen, Versprochen...

Das Gewicht spielt natürlich eine große Rolle. Nimm so wenig wie möglich mit, aber so viel wie nötig.

Die Packliste für Trailrunning beinhaltet Links zu Produkten, die wir größtenteils selbst im Einsatz haben und ausgiebig von uns getestet wurden. Meine Liste ist nur eine Empfehlung und beinhaltet sicherlich auch Dinge, die für den einen unnötig sind, aber für andere sehr wichtig. Sollte ich tatsächlich etwas vergessen haben, dann wäre eine Rückmeldung sehr nett und ich nehme es in meiner Packliste auf.

Aktivitäten und Ausflüge in Bayern

Auf Pinterest merken:

*Dieser Artikel enthält Affiliatelinks. Wenn du auf einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis natürlich nicht.

Was ist Winklworld?

Ein Family, Adventure, Outdoor & Reiseblog. Tauch ein in die abenteuerliche Welt der Winkls. Erfahre mehr über uns und wir freuen uns sehr über einen Eintrag ins Gästebuch :-)

Winkls-Packlisten

Hier findet ihr kostenlose Packlisten für Reisen und Campingurlaube und viele Ausrüstungslisten für Berg und Sportabenteuer aller Art. Auch als PDF zum ausdrucken und abhaken.

Winklworld - Die Ferienwohnungen in Sankt Englmar

Unsere 2022 renovierte 55 m² Ferienwohnung Winklworld 1 im wunderschönen Bayerischen Wald in Sankt Englmar bietet Platz für bis zu 6 Personen. Auch ein schönes Hallenbad steht den Gästen kostenlos zur Verfügung.

News - Die 2. Ferienwohnung

Die gemütliche, ebenfalls neu renovierte 33 m² Ferienwohnung Winklworld 2 für 4 Personen im Predigtstuhl Resort ist seit Ende 2023 für euch buchbar...

Winkls neueste Errungenschaften

Emma`s Gipfelbuch

Tim`s Gipfelbuch

Winkl in der Presse

Seewolf Gangerl & Winkl


Philipp Reiter & Winkl

Winklworlds Provider

Zeitungsbericht Ultra Trail Mont Blanc als PDF

03.09.2023

News on Facebook

Wir verwenden Cookies um Winklworld zu optimieren und dir das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklärst du dich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, findest du in unserer Cookie-Einwilligung.