Allgemeines über Schwarzach:
Schwarzach ist ein Markt im niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen und Sitz der Verwaltungsgemeinschaft Schwarzach. Schwarzach ist ein staatlich anerkannter Erholungsort.
Bundesland: Bayern
Landkreis: Straubing-Bogen
Einwohner: 2898 (Stand 30. Juni 2005)
Postleitzahl: 94374
Vorwahl: 09962
Wappenbeschreibung: In Gold unter einem schwarzen Wellenbalken vorne eine grüne Ähre mit grünen Blättern, hinten ein rot gekleideter schwarzbärtiger Männerrumpf mit dreizipfeligem rotem Stulphut.
Wappengeschichte: Der schwarze Wellenbalken im Schildhaupt redet für den Ortsnamen, der von der "Schwarzen Ache" abgeleitet ist. Der bärtige Männerrumpf, ein sog. Heiden- oder Türkenkopf (wohl in Erinnerung an die Teilnahme an Kreuzzügen), stammt aus dem alten Wappen der 1602 ausgestorbenen Freiherren von Degenberg, die erst von ihrer nahe Schwarzach gelegenen Burg Degenberg (1469 zerstört) und danach von ihrem Schloss in Schwarzach ihre ausgedehnten, zeitweise sogar reichsfreien Besitzungen verwalteten. Die grüne Ähre erinnert daran, dass in Schwarzach seit 1545 die älteste und lange Zeit einzige Weißbierbrauerei Altbayerns bestand, die über Jahrhunderte den Münchner Hof versorgte. Schwarzach wurde 1951 zum Markt erhoben.
Links:
http://www.schwarzach.de
http://www.markt-schwarzach.de/
Galerie (fotografiert am 25.04.2007)
![]() |
![]() |
![]() |
Hier gehts zum Grandsberg/Hirschenstein |
Freibad |
Orthopädische Klinik |
![]() |
![]() |
![]() |
Orthopädische Klinik |
Das Sudhaus |
Der Friedhof |
![]() |
![]() |
![]() |
Im Inneren der Kirche |
Deckengemälde |
Im Inneren der Kirche |
![]() |
![]() |
![]() |
Die Schwarzacher Kirche |
Die Kanzel |
Der Altar |
![]() |
![]() |
![]() |
Gasthof Edbauer |
Der Friedhof |
Biblische Darstellung neben der Kirche |
![]() |
![]() |
![]() |
Der Schwarzacher Marktplatz |
Die Sparkasse |
Bäckerei Finkl |
![]() |
![]() |
![]() |
Die Rosengasse mit Friseursalon Herzog |
Der Marktplatz |
Die Schwarzacher Freiwillige Feuerwehr |
![]() |
![]() |
![]() |
Das Sudhaus |
Das Sudhaus |
Die Raiffeisenbank |
![]() |
![]() |
![]() |
Rewe |
Die Disko A3 |
Der Wertstoffhof |
![]() |
![]() |
![]() |
Blick zur Grundschule |
Ortsanfang Schwarzach |
Panoramabild |
![]() |
![]() |
![]() |
In der Nähe von Einfürst |
Panoramabild |
Einfürst |
![]() |
![]() |
![]() |
Kieswerk Venus |
Gaißing |
Straßenschilder |
![]() |
![]() |
![]() |
Blick von Gaißing nach Schwarzach |
Grüß Gott in Schwarzach |
Hauptstraße |
![]() |
![]() |
![]() |
Partnergemeinde |
Tonwerk Venus |
Panoramabild |
![]() |
![]() |
![]() |
Wiedersehen in Schwarzach |
Sportanlage und Fußballplatz http://www.svschwarzach.de |
Die Schule |
![]() |
![]() |
![]() |
Schloss - Stuben - Muggenthaler |
Vis à Vis Schwarzach |
Rugerstraße 7 (meine Eigentumswohnung im 1. Stock links) |
![]() |
![]() |
![]() |
Meine Wohnung (Hinteransicht) |
Meine Wohnung (Hinteransicht) |
Weg Richtung Klinik |
![]() |
![]() |
![]() |
Faustballplatz |
Kapelle in Schwarzach |
Fußballplatz |
![]() |
![]() |
![]() |
Natur in Schwarzach |
Bächlein |
Felder und Wiesen |
![]() |
![]() |
![]() |
Weg Richtung Einfürst |
In Schwarzach scheint immer die Sonne |
Birkenwald |
![]() |
![]() |
![]() |
Bei Einfürst |
Pferde |
Blick Richtung Schwarzach |
![]() |
![]() |
![]() |
Gasthaus in Einfürst |
Kieswerk Venus |
Frühlingslandschaft |
![]() |
![]() |
![]() |
Frühlingslandschaft |
Bushäuschen in Gaißing |
Blick Richtung Schwarzach |
![]() |
![]() |
![]() |
Hotel und Restaurant Schwarzacher Hof |
Holzkreuz in Einfürst |
Kapelle von Innen |